Logo der KulturWerkstatt HarburgKulturWerkstatt Harburg e.V.

im Harburger Binnenhafen

Kanalplatz 6 • 21079 Hamburg
Telefon 040 7652613 • Telefax 040 76754506
info@kulturwerkstatt-harburg.de

Auslese logoHarburger Auslese

Die besten AutorInnen,
die besten Texte,
die besten ZuhörerInnen!

Die Harburger Auslese stellt Schriftsteller aus dem Raum Hamburg, aber auch aus Deutschland insgesamt vor. Die Autoren lesen aus Erzählungen oder Romanen, mal bereits Veröffentlichtes, mal Unveröffentlichtes, und manchmal bekommt das Harburger Publikum als erstes etwas zu hören, was erst später in den Buchhandlungen ausliegt. Das Ziel der Harburger Auslese ist es, ein möglichst breites und vielfältiges Spektrum deutscher Gegenwartsliteratur vorzustellen, wobei aber immer die Qualität der Texte im Vordergrund steht. Da sich die Güte eines Textes nicht nach der Bekanntheit seines Autors richtet, treten neben bekannteren Autoren immer wieder unbekannte auf, und es gibt nicht das eine Mal Anspruchsvolles und das nächste Mal Unterhaltendes zu hören, sondern immer Anspruch, der unterhält, oder Unterhaltung mit Anspruch.

Montag, Käßner
27. 01., 19:30 Uhr
5 € / 3 €

Ein Abend für
Rüdiger Käßner

„Keine Person. Niemand.
Nur der Mann auf dem Balkon, der noch ein
letztes Bier vor dem Schlafengehen trinkt.“

Am 2. Februar 2018 verstarb Rüdiger Käßner. Er hatte ein Leben für die Hamburger Literatur geführt. Er hat ihr zugehört, ihre Stimmen aufgenommen und bewahrt.
Wir vermissen Rüdiger sehr, er hat unsere Literaturreihe "Harburger AusLese" mit Autoren, Texten und Leben gefüllt.
"Möwen und so weiter" heißt die Prosatextsammlung (Kurzgeschichten aus dem Zeitraum von 1998 bis 2017), die Nefeli Kavouras und Jonis Hartmann zusammengestellt haben, und aus denen sie vorlesen werden.
Erlöse aus dem Buchverkauf und aus dem Eintritt gehen an die "Deutsche Krebshilfe".